Ehrenmitglieder
Schon über 60 Jahre auf der Matte...

links: Dieter Kleiner, rechts: Jocky Heirler
Unsere Ehrenmitglieder sind immer noch ehrenamtlich für den Verein im Einsatz - Herzlichen Dank
Dieter Kleiner, 3. DAN
Dieter trat 1962 in den Verein, damals noch PSV, ein und ist immer noch dabei.- Organisation Umzug 1975 als Zwischenlösung in die damalige Sonderschule Leipzigerstraße
- Verhandlunsgeschick mit der Stadt und Post und Eigenleistung für das Dojo in der Steinstrasse (1977)
- 25 Jahre, bis 1982, leitete Dieter Kleiner die Judo-Abteilung des PSV
- Kontakte mit der Partnerstadt Fontainebleau aufgebaut
- 13 Jahre Vorsitzender des Stadtsportverbandes (1980-1993)
- Jahrzehnte Trainer für ältere Juodkas
- Und auch heute immer noch dabei, wenns was zu tun gibt...
Hans-Jürgen (Jocky) Heirler, 7. DAN
Jocky trat in den Verein, damals noch PSV, ein und ist immer noch dabei.- 1965 Deutscher Juniorenmeister
- In den 60er wichtigster Trainingspartner des späteren Europameisters und langjährigem Bundestrainer Gerd Egger
- Viel Zeit und handwerklichen Einsatz für das Dojo in der Steinstrasse (1977)
- Vorstandsarbeit als zweiter Abteilungsleiter damals noch beim PSV
- Übungsleiter mit Trainer A Lizenz hat mit seinen Technik Trainings die Judokas im Kreis ausgebildet
- Viele Jahre als Verbandskampfrichter
- Mitorganisator des Gürtelprüfungswesen Kyu und Dan Grade beim Badischen Judoverband
- Ausbilder für Dan-Grade
- Jahrzehnte sich um die EDV im Verein gekümmert
Ulli Heinzle, 5. DAN
Ulli trat 1977 in den Verein, damals noch PSV, ein und ist immer noch dabei.- Unzählige Wettkampferfolge
- Seit den 1980er Jahren A-Lizenz Jugendtrainerin mit 2 Trainingseinheiten pro Woche
- Hat unzählige Einzelsportler im Training und an Wettkampftagen mit beachtlichen Erfolgen auf ihrem Judo Lebensweg begleitet.
- Hat sich jahrelang in der DAN Ausbildung engagiert
- 22 Jahre hervorragende Kassierin im Vorstand und hat dafür gesorgt, dass immer ein beachtliches Rücklagenpolster vorhanden war.
- Hat unzählbare Stunden mit der Vereinsverwaltung und den Herausforderungen mit der Kasse und den Mitgliedern geleistet.
Klaus Heinzle, 3. DAN
Klaus trat Ende der 70er in den Verein, damals noch PSV, ein und ist immer noch dabei.- Unzählige Wettkampferfolge, Süddeutscher Meister, deutscher Vizemeister Ü30
- Seit den 1980er Jahren A-Lizenz Wettkampftrainer mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche
- Lange Jahre die Männermannschaft in der Badenliga betreut und auch darin gestartet.
- 14 Jahre Sportwart, hat ein durchgängiges Konzept der Traingsstufen organisiert
- Hat 30 Jahre das Kampftraining am Mittwoch angeleitet
- Hat unzählige Einzelsportler und Mannschaftten, Jugend wie Erwachsene, im Training und an Wettkampftagen mit beachtlichen Erfolgen auf ihrem Judo Lebensweg begleitet
- Trainierte und betreute gerne die Besucher aus Richmonde/Fontainbleau oder die Kids bei der Übernachtung
- Gründungsmitglied des Judoclub Konstanz e.V.
Katharina Armbruster-Weber, 3. DAN
Katharina trat Ende der 70er in den Verein, damals noch PSV, ein und ist immer noch dabei.- Unzählige Wettkampferfolge
- Seit den 1980er Jahren als Jugendtrainerin mit einer Trainingseinheiten pro Woche im Einsatz
- 22 Jahre 2. Vorsitzende und hat dabei viele Dinge im Hintergrund abgearbeitet, wie Finanzamtsformulare, Rentenprüfungen, kuriositäten mit der Knappschaft,...
- Unzählige Versammlungsbesuche von Organisationen in der Stadt
- Organisation der Besucher aus Richmonde und Fontainbleau
- Zelten mit den Kids in Litzelstetten
- Arbeitsverträge und die Betreuung der Reinigungspersonen
Jürgen Dirks, 1. DAN
Jürgen ist seit den 1980er aktiv für den Judosport in Konstanz.- 80er/90er Jahre: Kämpfer in der Verbandsliga Mannschaft
- 1989: Spartenleiter in der Judoabteilung des Post SV
- 1991: Konfliktmanager bei der Auflösung der Judoabteilung durch den Post SV
- 1992: Initiator der Gründung des Judo-Club Konstanz e.V.
- 2 Jahre Jugendwart im Judo-Club
- Über 20 Jahre Jugend-Übungsleiter
- Gründungsmitglied des Judoclub Konstanz e.V.
- Immer dabei, wenn es Veranstaltungen zu meistern gibt
Joanne Quiggin-Hirn, 4. DAN
Joanne ist seit 1996 Mitglied und immer noch dabei.- Langjähriger Einsatz beim prämierten Schulprojekt mit der Säntisschule
- Organisierte Projekttage mit Schulen und Kindergärten
- Durchführung der Integrativen Woche
- 15 Jahre im Vorstand im Bereich Organisation und Öffentlichkeitsarbeit engagiert
- Seit vielen Jahren B-Lizenz Jugendtrainerin mit mindestens 1 Trainingseinheiten pro Woche
Helmut Hofmann, 1. DAN
Helmut hat am 01.08.1959 mit Judo in Konstanz angefangen.- Er hat 1985 den 1. DAN abgelegt und 1987 eine Übungsleiterlizenz erworben
- Als Urgestein mit 80 Jahren immer noch auf der Matte
Helmut Hofmann 2019