
Judohütte über dem Urnersee
Vom Donnerstag, den 19. Juni 2025, bis Sonntag, den 22. Juni 2025, machten sich 13 mutige Judoka des Judo-Club Konstanz, SV Dingelsdorf, JC Marbach, JC Tiengen und TSV München-Ost auf den Weg ins Judo-Klubhaus auf den Eggbergen – ein Ort, an dem man entweder die Kunst des Fallens perfektionieren oder einfach über die eigene Kochkunst stolpern konnte.
Hoch über dem Urnersee gelegen, bot die Hütte nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf die Berge, sondern auch genug Platz, um sich vier Tage lang sportlich auszutoben. Täglich wurde auf der Matte geschwitzt, gegriffen, geworfen und gelacht. Ob Techniktraining, wilde Randori-Schlachten oder aktuelle Wettkampf-Regelkunde – wer dabei war, wusste spätestens nach Tag zwei, wo sich jeder einzelne Muskel im Körper befindet.
Doch nicht nur beim Judo wurde vollen Einsatz gezeigt: Auch in der Küche ging es ambitioniert zu. Beim Grillen wurde diskutiert, ob Käse wirklich auf den Rost gehört, die Bolognese köchelte so lange, bis sie fast olympiareif war, und die selbst belegte Pizza war zwar manchmal eher rustikal als rund, aber stets mit Liebe gebacken.
Zwischen Training, Kochen und gemeinsamem Schauen der Live-Übertragung der Judo-Weltmeisterschaft in Budapest blieb genug Zeit für gute Gespräche, Gelächter und die ein oder andere spontane Tanzeinlage beim Abspülen.
Am Sonntag ging es zwar mit müden Armen, aber glücklichen Gesichtern zurück nach Konstanz. Die vier Tage auf den Eggbergen waren eine perfekte Mischung aus Sport, Spaß und Spaghetti – und ganz sicher nicht die letzte Aktion dieser Art.
(Text: Peter Fiala)






















