Deutsche
Hochschulmeisterschaft
2023

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Judo (DHM) kommt vom 03.–05. November 2023 nach Konstanz in die Schänzlehalle. Sie findet jährlich an einer der 202 Mitgliedshochschulen des allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) statt. Die DHM Judo zählt seit Jahren zu den Top 5 Wettkampfveranstaltungen im Hochschulsport Deutschlands und ist auch eines der zahlenmäßig größten Judoturniere im Männer- und Frauenbereich Deutschlands. Hinter der DHM steht die Überzeugung, dass sich Studium und Sport auf Spitzenniveau miteinander vereinbaren lassen.
OFFENE DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT
Durch die einmalige Lage dieser Universitätsstadt am Dreiländereck Schweiz, Österreich, Deutschland und in greifbarer Nähe zu Liechtenstein, entstand die Idee einer Öffnung der Deutschen Hochschulmeisterschaften für die Judoka aus den benachbarten Ländern. Durch die Öffnung der DHM Judo versprechen wir uns eine weitere Aufwertung dieser Meisterschaft, eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch im Rahmen eines studentischen Wettkampfes und die Stärkung der Zusammenarbeit unserer benachbarten Länder. Zudem möchten wir auch den schweizerischen, österreichischen und liechtensteinischen studentischen Judoka die Möglichkeit geben, sich mit den Studierenden aus ganz Deutschland zu messen und dies in unmittelbarer Nähe zu ihren Wohn- und/oder Studienorten. Diese Offene Deutsche Hochschulmeisterschaft Judo soll zudem einen kleinen Vorgeschmack bieten auf die FISU Games 2025, wenn der weltweite studentische Hochschulsport an Rhein und Ruhr zu Gast ist.
#dhmjudokonstanz #adh #wirliebendenbodensee
UNTERKUNFT
Schänzlehalle
Die Schänzlehalle verfügt über eine angrenzende Sporthalle, welche für Übernachtungen (Freitag/Samstag & Samstag/Sonntag) bereitgestellt wird. Übernachtungen sind nur mit vorheriger Buchung über das Buchungsportal möglich und auf max. 120 Personen begrenzt. Die Halle hat keine Judomatten ausliegen, daher bitte entsprechend selbst für Isomatte/ Schlafsack sorgen.
Die Anzahl der Schlafplätze in Schänzlehalle ist auf 120 Personen begrenzt, die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come first serve“, also nach Anmeldezeitpunkt. Die Kosten für die Übernachtung (inkl. Frühstück) betragen 25 Euro pro Nacht.
Die Anmeldung der Unterkunft hat ausschließlich über die jeweils zuständigen Hochschulsporteinrichtungen/Sportreferate online unter https://events.adh.de (im passwortgeschützten adh-Meldesystem) zu erfolgen.
Weitere Unterkünfte in der Umgebung zur eigenständigen Buchung
(1) DJH Jugendherberge Otto-Moericke-Turm (Busverbindung vorhanden)
(2) Hotels: Die entsprechende Auflistung wird zeitnah hier bekannt gegeben
VERPFLEGUNG
Freitag und Samstag bieten wir gerne ein gemeinsames Abendessen (vegetarisch / nicht vegetarisch) nach vorheriger Buchung an. Die Kosten je Abendessen betragen 10 Euro.
Geplante Mahlzeiten
FREITAG
– 18:00 bis 22:00 Uhr – Foyer Schänzlehalle
Gemeinsames Grillen (vegetarisch / nicht vegetarisch)
SAMSTAG
– 18:30 bis 20:00 Uhr – Foyer Schänzlehalle
Chili sin Carne (vegetarisch) – mit Reis und Brot
Chili con Carne (nicht vegetarisch) – mit Reis und Brot
Die Anmeldung der Verpflegung hat ausschließlich über die jeweils zuständigen Hochschulsporteinrichtungen/Sportreferate online unter https://events.adh.de (im passwortgeschützten adh-Meldesystem) zu erfolgen.
Bei speziellen Unverträglichkeiten bitte Kontakt mit dem Judoclub Konstanz aufnehmen dhm@judoclub-konstanz.de.
Tagsüber werden samstags und sonntags kleine Snacks und Getränke kostenpflichtig angeboten.
RAHMENPROGRAMM – DHM PARTY
Am Samstag wird es die gemeinsame DHM-Party (geschlossene Veranstaltung) geben. Der Preis für die Party beträgt 8,- Euro pro Person.
Wo?
P‑Club Konstanz
Hussenstr. 4, 78462 Konstanz
Wann?
Einlass ab 21:00 Uhr
Sperrstunde 03:00 Uhr
Die Anzahl der Partyteilnehmenden ist voraussichtlich auf 300 Personen begrenzt, die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come first serve“, also nach Anmeldezeitpunkt. Die entsprechenden Einlass-Bändchen werden bei der Akkreditierung ausgegeben.
Die Anmeldung zur Party hat ausschließlich über die jeweils zuständigen Hochschulsporteinrichtungen/Sportreferate online unter https://events.adh.de (im passwortgeschützten adh-Meldesystem) zu erfolgen.
Vision/Mission/Ziel
Wir verstehen (Hochschul-)Sport — insbesondere Judo — als Persönlichkeitsentwicklung, als Schule fürs Leben, identitätsstiftend.
Die Vereinbarkeit akademischer Laufbahnen mit (Spitzen-)Sport sieht leistungsstarke und eigenmotivierte Persönlichkeiten vor, die auch für die Entwicklung einer verantwortungsvolleren Gesellschaft elementar sind. Besonders im Judosport wird der Aspekt „Verantwortung für sich selbst und andere übernehmen“ gefördert.
Perspektivisches Ziel der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2023 im Judo ist es daher, Eigenmotivation und soziales Bewusstsein noch stärker zu schärfen und hierfür eine entsprechende Plattform bereitzustellen.

SPENDEN & SPONSORING
Um den Sportlern und Sportlerinnen einen würdigen Rahmen für diese besondere Sport-Veranstaltung bieten zu können, bedürfen wir weiteren helfenden Händen, aber vor allem auch ergänzenden Förderungen, Spenden sowie Sponsoring-Varianten. Durch Ihre Unterstützung der DHM im Judo fördern Sie einen Sport der von Werten wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und vor allem auch Freundschaft getragen wird. Oft üben die Kämpfer und Kämpferinnen Judo bereits seit Kindertagen aus und leben diese Werte seither auch in ihrem Alltag aus. Judoka übernehmen Verantwortung nicht nur für sich selbst, sondern auch für ein gutes Miteinander. Für weiterführende Informationen zum Sponsoring haben wir eine übersichtliche Sponsorenmappe erstellt, aus der die möglichen Pakete und weitere Details entnommen werden können. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
MARTIN RAU
Sportliche Leitung & Sponsoring
+49 160 3634213
dhm@judoclub-konstanz.de
DANIEL SCHORER
Sportliche Leitung & Sponsoring
+49 1515 7017056
dhm@judoclub-konstanz.de
Unsere Partner und Sponsoren: