
Nage-NO-KATA UND JUNO-KATA
Am Sonntag fand beim Budoclub Karlsruhe eine wichtige Veranstaltung im Judo-Kalender statt: die offizielle Modulprüfung Kata. Unter der Leitung von Prüfungsreferent Stefan Gerhardt und Katareferent Kurt Kappes stellten sich insgesamt 38 Judoka den anspruchsvollen Prüfungsanforderungen.
Auch der Judoclub Konstanz war mit starken Leistungen vertreten:
Sina Kirchmaier und Caroline Preuß überzeugten mit ihrer Demonstration der Nage-no-Kata (Gruppe 1–3: Te-waza, Koshi-waza und Ashi-waza) und meisterten das Modul mit Erfolg.
Ursula Schmid präsentierte gemeinsam mit Andreas Schneider die Juno-Kata mit allen 15 Techniken – ebenfalls mit erfolgreichem Abschluss.
Die weiteren Prüfungsmodule folgen im Dezember – wir drücken schon jetzt die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Parallel zur Prüfung fand auch der jährliche Lizenzlehrgang für DAN-Prüfer statt. Andreas Schneider und Michael Ullmann nahmen daran teil. Themenschwerpunkte waren die neue DAN-Prüfungsordnung – insbesondere in Bezug auf die Bewertung der Kata – sowie die Einführung der digitalen Prüfungsverwaltung.
Der JC Konstanz gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen!
(Text: Michael Ullmann)