Gold für Ellen Zander und Aleksander Kuvalja
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fanden sich viele begeisterte Judokas im Budo-Club Karlsruhe für die Teilnahme an den Baden-Württembergischen Kata Meisterschaften ein. Trotz gesunkener Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Vorjahren boten die BaWü Kata Meisterschaften den 20 Paaren eine hervorragende Möglichkeit sich mit anderen Judokas in der Demonstration der jeweiligen Kata und Perfektionierung ihrer Judotechniken zu messen.
Der Judo-Club Konstanz war durch drei Teams vertreten: Ursula Schmid und Andi Schneider (Ju-no-Kata), Ellen Zander und Aleksander Kuvalja (Katame-no-Kata) sowie Michael Ullmann und Andi Schneider (Kodokan Goshin-Jutsu Kata).
Das intensive Training der Konstanzer Judokas zur Vorbereitung war deutlich zu erkennen. So demonstrierten Ursula und Andi eine starke Ju-no-Kata. Leider unterlief ihnen in der Abfolge der Techniken eine Verwechslung, was eine Platzierung unter den Top 3 in ihrem Wettbewerb unmöglich machte. Nichtsdestotrotz können sie auf ihre Performance und den Trainingsfortschritt sehr stolz sein!
Mit selbstbewußtem Auftreten und langjähriger Erfahrung präsentierten auch Michael und Andi ihre Kodokan Goshin-Jutsu Kata vor den drei Wertungsrichtern. Doch auch bei den Routiniers zeigte sich leider, wie schnell eine Unkonzentriertheit in diesem Wettbewerb wichtige Punkte kosten kann. Dennoch schafften sie es, ihren Fokus zurückzugewinnen und beendeten den Wettbewerb letztendlich auf dem 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Ein spannender Wettbewerb wurde im Vorfeld in der Katame-no-Kata erwartet. Ellen und Aleksander eröffneten die Kategorie und setzten mit ihrer kraftvollen Demonstration in dieser Randori-Kata gleich ein Statement an die Konkurrenz. Die nachfolgenden Paare konnten an diesem Tag die Performance der zwei nicht übertreffen, sodass die beiden Konstanzer abermals souverän den 1. Platz auf dem Treppchen erreichten. Damit konnten sie bei insgesamt fünf Starts in den Jahren zwischen 2017 und 2025 fünf Goldmedaillen aus dem Katame-no-Kata Wettbewerb mit an den Bodensee bringen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Meisterschaft wurde wie in den Vorjahren durch Kurt Kappes (BJV Kata-Referent) und Jacques Cosson (Kata-Beauftragter des WJV) gemeinsam und hervorragend organisiert. Herzlichen Dank nochmals dafür!
Leider wird die diesjährige Meisterschaft die letzte BWKM des Duos sein. Jacques Cosson und seine „rechte Hand“, Astrid Czymara, wurden an diesem Tag durch den Württembergischen Judoverband aus Ihren Funktionen verabschiedet. Jacques und Astrid waren über viele Jahre mit sehr viel Engagement, großem Einsatz und Kompetenz für den WJV im Bereich Kata und Prüfungswesen tätig. Ein ausdrücklicher Dank an die beiden auch von den Konstanzer Judokas!
In diesem Zusammenhang blicken wir gespannt auf das nächste Jahr und hoffen, dass es wieder gemeinsame Baden-Württembergische Kata Meisterschaften geben wird…
(Text & Bilder: Ellen Zander & Aleksander Kuvaljam
